Katharina Semlow
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000422
Die Frühgeburtlichkeit bedingt den Hauptanteil der intra-/ postnatalen Mortalität und frühen/späten Morbidität. Häufig in Folge einer Scheidenmilieustörung mit aufsteigender Genitalinfektion. Durch orale Zufuhr probiotischer Keime und Stabilisierung des Vaginalmilieus wäre ein positiver…
doctoral thesis
free access
Anne Grotevendt
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000419
Diese Dissertation befasst sich mit der katalytischen Veredlung von Olefinen. Die Telomerisierungsreaktion, definiert als Dimerisierung von 1,3-Dienen unter anschließender Addition eines Nukleophils, die Dimerisierungsreaktion von 1,3-Dienen sowie alpha-Olefinen verschiedener Kettenlänge und die…
doctoral thesis
free access
Gerson Mroß
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000416
Im Rahmen der Dissertation wurden Synthesen von funktionalisierten Arylalkyl- und Diarylethern durch formale [3+3] Cyclisierung von 1,3-Dialkoxy-1-silyloxybuta-1,3-dienen und 1-Alkoxy-3aryloxy-1-silyloxybuta-1,3-dienen erstellt. Durch weitere Umsetzung der Diarlyether konnten funktionalisierte…
doctoral thesis
free access
Claas Pätow
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000418
Im Vergleich zur Normalpopulation weisen Kinder und Jugendliche in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe höhere Prävalenzraten psychischer Störungen auf. Ziel der Untersuchung ist die Erfassung psychischer Belastung bei Jugendlichen der stationären Jugendhilfe. Die Befragung wurde in allen…
doctoral thesis
free access
Jens Schweder Dr. med.
Universität Rostock, 2006
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000415
Die autologe Haupthaartransplantation zur Rekonstruktion des Oberlippenbartes als Sekundäroperation der Oberlippe bei männlichen Patienten mit einer Lippenspalte. Die Oberlippe dieser Patienten kennzeichnet eine haarlose Narbe. Die Einführung der autologen Hinterhaupthaartransplantation in Form von…
doctoral thesis
free access
Steffen Abbenseth
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000413
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Adressierung seriell vernetzter Faser-Bragg-Gitter-Sensoren mittels Codemultiplexverfahren. Speziell wird ein System vorgestellt, das durch den Einsatz von SIK-DS-CDM hinsichtlich der Ressourcennutzung deutliche Vorteile gegenüber den derzeit etablierten Zeit- und…
doctoral thesis
free access
Falk Gerath
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000414
In den Untersuchungen wurden folgende Speichelkomponenten bestimmt: Gesamtprotein, sekretorisches Immunglobulin A, Immunglobulin G, Thiozyanat, Kalzium, Gesamtperoxidasen, ?- Amylase, Lysozym, Gesamtproteasen und Protease-Inhibitoren. Alle untersuchten Komponenten konnten sowohl in den Proben des…
doctoral thesis
free access
Andreas Bobek
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000412
Die Arbeit beschäftigt sich mit universell einsetzbarer, domänenübergreifender Integrationssoftware, um Geräte und Dienste unterschiedlicher Anwendungsgebiete miteinander zu vernetzen. Dabei wird insbesondere das Devices Profile for Web Services (DPWS) sowie der eigene Ansatz, die Web-oriented…
doctoral thesis
free access
Nadja Milewski
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000411
The thesis analyzes transitions to first, second, and third births in West Germany among immigrant women from Turkey, former Yugoslavian states, Greece, Spain, and Italy. We apply an intensity-regression analysis to data of the German Socio-Economic Panel study and distinguish between…
doctoral thesis
free access
Anja Meißner
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000410
Intrazelluläres Calcium vermittelt eine Reihe zellulärer Prozesse. Einen der wichtigsten Wege des Ca2+ in die Zelle stellen spannungsabhängige Calcium- Kanäle (Cav) dar. L- und T Typ Cav regulieren zahlreiche intrazellulärer Prozesse, ihre Expression variiert im Verlauf dieser Prozesse. Beide Cav…
doctoral thesis
free access
Francisco Marcelino Mucauque
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000408
In dieser Arbeit stand die Darstellung von konzeptionellen Vorschlägen für eine künftige Techniklehrerausbildung an der pädagogischen Universität Maputo im Bereich der „Mechatronik“ sowie die Unterbreitung von Vorschlägen für eine Berufsausbildung im Dualen System in Mosambik. Die Arbeit…
doctoral thesis
free access
Stephanie Schell-Dieckel
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000406
Zu Beginn dieser prospektiven Langzeitstudie wurde die Symptomatologie und die diagnostische Qualität des Pankreaskarzinoms an der Universität Rostock untersucht. Anhaltende abdominelle Schmerzen, Gewichtsverlust, Leistungsabfall und Appetitlosigkeit waren führende Symptome. Spezifische…
doctoral thesis
free access
Stefanie Libnow
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000405
Indirubin, das rote Isomer von Indigo, wurde als die aktive Spezies einer Kräutermixtur identifiziert, die in der traditionellen chinesischen Medizin gegen chronisch myeloische Leukämie (CML) eingesetzt wurde. Ausgehend von Anilin bzw. Indolin, konnten N-glykosidierte Indirubine erfolgreich…
doctoral thesis
free access
Antje Jerecinski
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000447
Die Dissertation stellt eine Abhandlung über das Leben und Wirken des Professor Otto Körner dar. Als einer der Pioniere auf seinem Fachgebiet, der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, stellte er eine entscheidende Größe dar. Sowohl seine praktische Tätigkeit als auch wissenschaftliche Forschungen waren…
doctoral thesis
free access
Elmar Wisotzki Dr.-Ing.
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000443
Kalk in Kombination mit Hüttensand kann in bindigen Erdstoffen erhebliche Verfestigungen bewirken. Die von reinen Kalkstabilisierungen bekannten Reaktionen können durch die Zugabe von geeignetem Hüttensand erheblich beschleunigt werden. Die Reaktionsprodukte, im Allgemeinen auskristallisierte…
doctoral thesis
free access
Claudia Maletzki
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000437
Aufgrund der schlechten Prognose für Pankreaskarzinompatienten finden verstärkt immuntherapeutische Strategien Anwendung, welche die Induktion einer tumorantigenspezifischen Immunantwort verfolgen. Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit war die Hypothese, dass durch gezielte Infektionen effektive…
doctoral thesis
free access
Gerd Schibalski
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000438
Die Chronifizierungtendenz von Rückenschmerzen nach Bandscheibenoperationen der LWS ist hoch und schlecht therapierbar. Es wurde die Schmerzstärke bei 115 Patienten prä-und postoperativ nach einer Bandscheiben-Op der LWS untersucht. Unterteilung in 3 Gruppen , wobei eine Gruppe intraoperativ das…
doctoral thesis
free access
Anne Herrmann
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000434
Vor dem klinischen Einsatz neu entwickelter Cochlear-Implantat-Elektroden ist in Ex-vivo-Untersuchungen sicherzustellen, dass die kochleären Membranen bei der Elektrodeninsertion nicht beschädigt werden. Dabei ist eine eindeutige Differenzierung zwischen präparations- und implantationsbedingten…
doctoral thesis
free access
Susanne Elisabeth Dreyer
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000430
Within the scope of this thesis, the application of ionic liquids (IL) for the generation of aqueous two-phase systems (IL-based ATPS) and their use for the purification of catalytically active enzymes was evaluated. By studying the partitioning of different model proteins, a deeper understanding of…
doctoral thesis
free access
Ruth Ulrike König
Universität Rostock, 2006
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000432
Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine retrospektive klinisch-pathologische Untersuchung zu Häufigkeiten und Arten von Mutationen im p53-Gen bei kolorektalen Karzinomen und ihre Auswirkungen auf den klinischen Verlauf der Erkrankung und die Wirkung von adjuvanten Therapien. Es wurden…
doctoral thesis
free access