Bianca Lovis Balushev
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000455
In dieser Arbeit wurden - in einer internetgestützten Umfrage - bei Medizinstudenten (MS) im Vergleich zu Wirtschaftsstudenten (WS) Daten zum Kenntnisstand und Anwendungsgrad der Progressiven Relaxation, des Autogenen Trainings und der Meditation erfasst und im soziodemografischen Kontext…
doctoral thesis
free access
Reiner Czarnietzki
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000450
Die Fertigungsstufe Vormontage mit den Bereichen Teilmontage (Paneelfertigung, Gruppenbau) und dem Sektionsbau werden oft als überschaubar angesehen. Erst bei einer detaillierten Betrachtung der Abläufe und Zusammenhänge werden die komplexen Verknüpfungen im Fertigungsablauf sichtbar. Durch den…
doctoral thesis
free access
André Kietzmann
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000445
Die Methode der Quanten-Molekulardynamik-Simulation wurde auf die Beschreibung warmer, dichter Fluide angewendet. Als erstes wurden strukturelle und elektronische Übergänge von thermisch expandierten, fluiden Alkalimetallen (Rb, Cs) erforscht. Der zweite Themenkomplex war die Berechnung der…
doctoral thesis
free access
Britt Schremmer Dr.
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000425
Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Feststellung der Häufigkeit von Durchbruchsstörungen im Bereich der ersten bleibenden Molaren einer repräsentativen Probandengruppe zu Beginn des Zahnwechsels. Aus der Häufigkeit und der Altersabhängigkeit sollen Risikofaktoren für die Gebissentwicklung…
doctoral thesis
free access
Anja Hartmann
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000435
The study was conducted to evaluate the adequacy of expression profiling for the characterization of potential physiological side effects of genetically modified (GM) feed components. Feeding experiments with rats fed either GM or non-GM feed components were conducted and a comparative expression…
doctoral thesis
free access
Constanze Berndt
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000424
Im Zentrum der vorliegenden Dissertation steht die elementare Edukation in Indien. Vor dem Hintergrund historischer Entwicklungen, insbesondere im Hinblick auf die Reproduktion sozieler Macht, wird eine umfassende Analyse gegenwärtiger Zustände und Tendenzen im Bereich der elemantaren Edukation…
doctoral thesis
free access
Norman Görl Dr. med.
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000417
Ein entscheidender Faktor in der Pathogenese der akuten Pankreatitis ist der durch freie Sauerstoffradikale induzierte Zellschaden im Pankreas auf Grund einer Imbalance von Oxidantien und Antioxidantien. Das Spurenelement Selen beeinflusst die Aktivität der Glutathionperoxidase als wichtiges…
doctoral thesis
free access
Sven Buhlmann
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000400
In dieser Arbeit wurde der molekulare Mechanismus der p73-vermittelten Regulation der HBV cp/EII-Transkription aufgeklärt. Der hemmende Effekt von TAp73 auf die cp/EII-Aktivität und HBc-Expression ist mit der Inhibition der viralen Replikation assoziiert, während die deltaTAp73-vermittelte…
doctoral thesis
free access
Anna Wandschneider
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000397
Für ausgewählte ILs wurde die Oberflächenspannung der reinen Substanz bestimmt. Des weiteren folgten Experimente zur Oberflächenspannung von Mischungen von ILs mit kurzkettigen Alkoholen und zur Grenzflächenspannung zwischen zwei flüssigen Phasen. Diese Untersuchungen wurden mit Hilfe der…
doctoral thesis
free access
Susanne Schuppan
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000395
Diese Arbeit widmet sich der Untersuchung der DNA-Extraktion aus Knochenproben. Dabei wurden sechs verschiedene Methoden der DNA-Isolierung auf ihre Anwendbarkeit in der forensisch-genetischen Untersuchungspraxis miteinander verglichen. Es wurde sowohl genomische als auch mtDNA vergleichend…
doctoral thesis
free access
Jan Langermann und Erlencamp
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000394
Die vorliegende kumulative Doktorarbeit beschäftigt sich mit dem Konzept des "Medium Engineering" für enzymatische Reaktionen. Das vorrangige Ziel war die Überwindung von kinetischen und thermodynamischen Limitierungen unter Verwendung von organischen Lösungsmitteln in Ein- und…
doctoral thesis
free access
Bianca Bitterlich
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000392
This thesis describes the development of inexpensive and practical iron catalysts for the environmentally benign epoxidation of olefins with hydrogen peroxide as terminal oxidant. Investigations on ruthenium complexes derived from N,N,N-tridentate ligands together with the co-ligand…
doctoral thesis
free access
Martina Schmidt
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000385
Mittlerweile gibt es mehr als 240 Operationsmethoden zur Versorgung der VKBR, wie die VKBP mit dem Ligamentum patellae in All-Pressfit-Technik. In einer retrospektiven, monozentrischen und nicht randomisierten Studie wurden die Patientendaten aus der Tagesklinik Esplanade in Berlin-Pankow der…
doctoral thesis
free access
Temenushka Ignatova
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000393
In this thesis, the model-driven software development paradigm is employed in order to support the development of Content-based Image Retrieval Systems (CBIRS) for different application domains. Modeling techniques, based on an adaptable conceptual framework model, are proposed for deriving the…
doctoral thesis
free access
Juliane Haase
Universität Rostock, 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000382
Es wurde ein herkömmlicher mit einem ballaststoffreichen Kindergrieß hinsichtlich der Halbwertszeit der Magenentleerung und der orozökalen Transitzeit mittels dynamischer Atemgasanalysen unter Verwendung von stabil isotop markierten Tracersubstanzen Natrium[13C]azetat und Laktose[13C]ureid…
doctoral thesis
free access
Esmaile A. M. Shakman
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000380
Sixteen Lessepsian fish species, representing 14 families, have been found recently in Libya. Ca. 50% of them were found all along the Libyan coast, 12.5% in the east and central regions, and 37.5% were restricted to the eastern part. All occur in the coastal area (1-50 m depth). More than 37% are…
doctoral thesis
free access
Anne Schäferhoff
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000381
Aus Fruchtwasser isoliertes Glycodelin stimuliert die hCG-Synthese von Trophoblastzel-len. Ziel dieser Arbeit war es, die Stimulation auf RNA-Ebene mit Hilfe von rekombinan-tem Glycodelin nachzuweisen. Mittels der Zelllinie HEK 293 konnten 2 biologisch wirk-same rekombinante Glycodeline hergestellt…
doctoral thesis
free access
Andreas Wilbers
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000374
Mit ca. 50 Mrd. Euro erreicht der Geschäftsreisemarkt einen Umsatz, der etwa dem des Urlaubsreisemarktes entspricht. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung ist daran gemessen bisher wenig entwickelt. Die Arbeit analysiert den Teilmarkt für Geschäftsreisebüros hinsichtlich strategischer Optionen,…
doctoral thesis
free access
Peter Paranski
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000376
Obwohl die Prognose für Postinfarktpatienten und die Notwendigkeit einer ICD-Implantation in der Prävention des PHT reichlich diskutiert wurden, erfolgte bisher keine differenzierte Selektion der Patienten nach STEMI mit reduzierter EF, um deren Prognosen zu evaluieren und einen Therapieeffekt mit…
doctoral thesis
free access
Hamid-Reza Sarajian
Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000372
Es wurden fünf bioresorbierbare Osteosynthesesysteme mit einander verglichen. Hierzu wurden Kurzzeit- (4 und 10 Wochen) und Langzeit-Prüfungen (12 bis 24 Monate) durchgeführt. Für alle Systeme konnte eine zumeist ungestörte Wundheilung nachgewiesen werden. Für jedes System konnte ein Zeitfenster…
doctoral thesis
free access