Das in vermeinten Todte lebende Jena, Wolte Bey Aufführung eines neuen Hoch-Edlen
und Hoch-Weisen Raths Denen Herrn Abraham Freudenreich, Hochfürstl. Sächs. Eisenachischen
secretario und regierenden BurgerMeister allhier Herrn Johann Adolph Fürstenau, J.
U. Doctori und Burgermeister. Herrn Johann Caspar Zeichart, genandt Lichtenbach, Hochfürstl.
Eisenachischen Rath und Stadt Syndico. Herrn Johann Friedrich Rosten, Vice-BürgerMeister.
Herrn Johann Martin Gräfe, Stadt-Richter. Herrn Adam Vater, Notario Publico Cæsareo
und Stadt-Schreiber. Herrn Gottfried Hoffmann, Ober-Cämmerer. Herrn Johann David Werther,
Notario Publico Cæsareo E. E. Raths Bau-Ambt Vorsteher. Herrn Johann Georg Hoffmann,
bey Hochfürstl. Weymaris. Capelle wohlbestelten Musico und E. E. Raths Brau-Ambts
Herr. Herrn Johann Jacob Wohlfeld, Des Marck-Ambts Oberer. Herrn Jodoco Feuerstein,
E. E. Raths Cämmerer. Hr. Dan. Schröter und Hr. Andr. Krahmer, den 29. Septembris
1709. in ziemenden Respecte gratulirende überreichen
Jena
Jena: gedruckt bey Christoph Krebsen
, [1709]
Um die Dateien herunterzuladen und auf Ihren Computer zu speichern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen im Kontextmenü „Ziel speichern unter“.
Aufgrund der Größe der Datei ist ggf. mit längeren Downloadzeiten zu rechnen.
Zum Ansehen der PDF-Datei wird eine entsprechende Software benötigt, die in der Regel auf Ihrem Computer vorhanden ist oder im Internet heruntergeladen werden kann (z.B. Adobe Reader, Foxit Reader, PDF-XChange Viewer).
Es wird empfohlen, das PDF-Dokument nicht direkt im Browser zu öffnen, sondern zuerst auf den Computer herunterzuladen.