Titel: |
Lux In Tenebris, Quam Zohar, Antiquum Judaeorum Monumentum, Genti Suæ Occoecatæ Præbet
... Qua Simul Hostibus Dei Triunius Reliquis, Quantum A Veritate Aberrent, Monstratur |
|
Weitere Titel: |
Lux In Tenebris, Quam Zohar, Antiquum Iudaeorum Monumentum, Genti Suae Occoecatae
Praebet ... Qua Simul Hostibus Dei Triunius Reliquis, Quantum A Veritate Aberrent,
Monstratur
[alternativ]
|
|
Beteiligte Personen: |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Hinrich Christian Hülle, Firma[DruckerIn] |
|
1148962786 |
|
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Universitätsbibliothek Rostock |
|
Sammlungen: |
|
Sprache: |
|
Umfang: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Altonaviæ
Altonaviæ: Typys Henr. Christian. Hüllii
|
(normierter Ort:
Altona)
|
1734
|
|
Digitalisierung: |
Rostock: Universitätsbibliothek Rostock, 2020 |
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
Observata & Manifestata Studio M. Nicolai Lutkens, Verbi Divini Ministri Hamburgensis,
In Agro Ad Billam Fluvium Vulgo in Billwerder |
|
Anmerkungen: |
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Altonaviæ, Typys Henr. Christian. Hüllii,
Reg. Dan. privil. Typogr. |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
gemeinfrei Dieses Werk unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen. |
|
Nutzungshinweise für Digitalisate: |
Für eine Nutzung der Digitalisate gilt der Rechtsstatus des digitalisierten Werkes (gemeinfrei) ohne darüber hinaus gehende Einschränkungen. |
|
RosDok-ID: |
rosdok_bundle_0000000919 |
erstellt / geändert am: |
03.09.2022 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |