title: |
Beschleunigung des Strohabbaus in Ackerböden: Selektion saprotropher Pilze und Nachweis
ihrer Wirksamkeit |
|
contributing persons: |
Denny Wiedow[VerfasserIn] |
|
135691125 |
Peter Leinweber
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Torsten Müller
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Gabriele Broll
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Christel Baum
, PD Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
|
10025954-6 |
|
|
abstract: |
In der Landwirtschaft Mitteleuropas haben sich die Fruchtfolgengestaltung und Bodenbearbeitung
in den letzten 15 Jahren grundlegend geändert. Dabei sind enge Getreidefruchtfolgen
bei weitestgehend pflugloser Bodenbearbeitung in den Vordergrund gerückt und bedingen
ein verstärktes Auftreten von Pathogenen, welche am Stroh überdauern und zu Ertragseinbußen
führen. Eine Unterbrechung der Infektionskette kann nur durch einen schnelleren Abbau
des Strohs erfolgen. Die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit war daher die Selektion
von Pilzstämmen für die Entwicklung eines biologischen Präparates zur Beschleunigung
des Strohabbaus, und die Erprobung der Wirksamkeit in in vitro-Tests sowie in Gefäß-
und Freilandversuchen.
[German] |
Crop rotations and tillage have changed fundamentally within the last 15 years in
Central Europe. Presently, grain crops are grown in continuous crop rotations and
minimal tillage. This causes increased yield losses by straw-borne pathogens. A faster
straw decomposition is needed to break the chain of infection. Therefore, the aim
of the present study was the selection of fungal strains by in vitro screening, pot
and field experiments for the development of a biological product to promote straw
decomposition.
[English] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Agricultural and Environmental Sciences |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2007
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000000052 |
created / modified: |
18.06.2008 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |