zum Inhalt


Denny Wiedow

Beschleunigung des Strohabbaus in Ackerböden: Selektion saprotropher Pilze und Nachweis ihrer Wirksamkeit

Universität Rostock, 2007

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000314

Abstract: In der Landwirtschaft Mitteleuropas haben sich die Fruchtfolgengestaltung und Bodenbearbeitung in den letzten 15 Jahren grundlegend geändert. Dabei sind enge Getreidefruchtfolgen bei weitestgehend pflugloser Bodenbearbeitung in den Vordergrund gerückt und bedingen ein verstärktes Auftreten von Pathogenen, welche am Stroh überdauern und zu Ertragseinbußen führen. Eine Unterbrechung der Infektionskette kann nur durch einen schnelleren Abbau des Strohs erfolgen. Die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit war daher die Selektion von Pilzstämmen für die Entwicklung eines biologischen Präparates zur Beschleunigung des Strohabbaus, und die Erprobung der Wirksamkeit in in vitro-Tests sowie in Gefäß- und Freilandversuchen.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.