zum Inhalt


Heike Otero Martínez

Die Darstellung von D-Ribose- und D-Desoxyribose-Homo-Nucleosidanaloga als potentielle Marker für RNA- und DNA-Oligomere

Universität Rostock, 2008

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000334

Abstract: Die Substanzklasse der Nucleosidanaloga zeichnet sich nicht nur durch ihr hohes Potential, antibakteriell, antiviral, cancerostatisch oder fungizid wirken zu können, sondern auch durch ihre Fähigkeit als Marker in RNA- bzw. DNA-Oligomeren zu fungieren, aus. Aufgrund ihrer Hydrolysestabilität sind dabei Homo-Nucleosidanaloga, die zwischen dem Heterocyclus und der Monosaccharideinheit eine Methylengruppe bzw. Alkylidenkette aufweisen, besonders reizvoll. Im Hinblick darauf wurden im Rahmen dieser Arbeit Synthesewege erschlossen, um ein Allyl-β-C-ribofuranosederivat und ein Allyl-β-C-desoxyribofuranosederivat darzustellen, die die Basis für die Synthese von verschiedenartigen Homo-N- bzw. Homo-C-Nucleosidanaloga darstellen.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.