zum Inhalt


Andreas Mundt

Kontrolle und Nachsorge nach offener Operation des infrarenalen Bauchaortenaneurysmas

Universität Rostock, 2007

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000366

Abstract: Das infrarenale Bauchaortenaneurysma ist eine bedeutende Gefäßerkrankung des höheren Alters. Es ist zumeist arteriosklerotisch bedingt und beinhaltet das Risiko der Ruptur, die eine hohe Letalität aufweist. Mit den Möglichkeiten der offenen Therapie und der interventionellen endovaskulären Behandlung sind unterschiedliche Therapieverfahren dieser Erkrankung in permanenter Diskussion. In der vorliegenden Arbeit wird gezeigt, dass die offene Operation hinsichtlich des Auftretens von Langzeitkomplikationen eine sichere Behandlungsform darstellt, wobei die Lebensqualität der nachuntersuchten Patienten keinen Unterschied zur altersentsprechenden Normalbevölkerung aufweist.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.