Titel: |
Die Humeruskopfmehrfragmentfraktur - Versorgung mit einer Humeruskopfprothese: Ergebnisse
einer modularen Humeruskopfprothese im Rahmen einer prospektiven Studie |
|
Beteiligte Personen: |
Christian Ilmer[VerfasserIn] |
|
137015283 |
Thomas Mittlmeier
, Univ.-Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
Stefan Rammelt
, PD Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
Markus Scheibel
, Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
|
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
EINLEITUNG: Nach wie vor stellt die instabile Humeruskopfmehrfragmentfraktur ein unzureichend
gelöstes Problem dar. MATERIAL UND METHODEN: 22 Patienten, die sich eine dislozierte
Humeruskopfmehrfragmentfraktur zugezogen hatten, wurden mit einer Humeruskopfprothese
versorgt.
ERGEBNISSE: Der CMS verbesserte sich von 48,9 nach einem ½ Jahr auf 56 bei der zweiten
NU nach einem Jahr. Ebenso verbesserte sich der UCLA-Score.
SCHLUSSFOLGERUNG: Der osteoporotische Knochen erlaubt oftmals keine übungsstabile
osteosynthetische Versorgung. In diesen Fällen ist die primäre Hemiarthroplastik das
Verfahren der Wahl.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2007
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000000149 |
erstellt / geändert am: |
21.01.2009 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |