zum Inhalt


Christian Ilmer

Die Humeruskopfmehrfragmentfraktur - Versorgung mit einer Humeruskopfprothese : Ergebnisse einer modularen Humeruskopfprothese im Rahmen einer prospektiven Studie

Universität Rostock, 2007

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000404

Abstract: EINLEITUNG: Nach wie vor stellt die instabile Humeruskopfmehrfragmentfraktur ein unzureichend gelöstes Problem dar. MATERIAL UND METHODEN: 22 Patienten, die sich eine dislozierte Humeruskopfmehrfragmentfraktur zugezogen hatten, wurden mit einer Humeruskopfprothese versorgt. ERGEBNISSE: Der CMS verbesserte sich von 48,9 nach einem ½ Jahr auf 56 bei der zweiten NU nach einem Jahr. Ebenso verbesserte sich der UCLA-Score. SCHLUSSFOLGERUNG: Der osteoporotische Knochen erlaubt oftmals keine übungsstabile osteosynthetische Versorgung. In diesen Fällen ist die primäre Hemiarthroplastik das Verfahren der Wahl.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.