Titel: |
Universale Elementare Edukation in Indien vor dem Hintergrund historisch determinierter
Machtreproduktion und kultureller Deutungsmuster: Eine empirische Mikrostudie in Andhra
Pradesh und West Bengalen. |
|
Beteiligte Personen: |
Constanze Berndt[VerfasserIn] |
|
138036462 |
Wolfgang Nieke
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Asit Datta
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Karin Bock
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Philosophische Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
|
56142-3 |
|
|
Zusammenfassung: |
Im Zentrum der vorliegenden Dissertation steht die elementare Edukation in Indien.
Vor dem Hintergrund historischer Entwicklungen, insbesondere im Hinblick auf die Reproduktion
sozieler Macht, wird eine umfassende Analyse gegenwärtiger Zustände und Tendenzen
im Bereich der elemantaren Edukation vorgenommen. Diese Analyse erfolgt sowohl mittels
Literaturarbeit als auch mittels einer qualitativen Studie in den beiden Bundesstaaten
Andhra Pradesh und West Bengalen. Zentral ist die Frage nach gleichberechtigten Bildungszugängen.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2007
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000000174 |
erstellt / geändert am: |
19.04.2011 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |