Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000433
Abstract: EINLEITUNG: Bei Erstgebärenden mit Einlingsgeburten unter 20 Jahren wurde nach Besonderheiten gefahndet. PATIENTENGUT: Daten von Schwangeren der UFK-Rostock und eine bundesweite Erhebung wurden retrospektiv ausgewertet. ERGEBNISSE: Bei 4750 Erstgebärenden in der UFK betrug der Anteil schwangerer Teenager 11,8%, bundesweit von 247593 bei 6,8%. Schwangere Teenager erlitten häufiger Frühgeburten (UFK 10,2% BRD 7,5%–16,8%), HES (UFK: 3,9%), HWI (UFK: 7,0%), Anämien (UFK 57,3%). Der Anteil junger Raucherinnen war erhöht (UFK: 25,9-42,2%, BRD: 40,8%). SCHLUSSFOLGERUNG: Rauchen muss als bewiesener Risikofaktor für Frühgeburten in der Vorsorge besonders beachtet werden.
doctoral thesis
free access
This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).