title: |
Chemie fürs Leben - neue Unterrichtskonzeptionen für chemische Aspekte im Naturwissenschaftsunterricht
in der Orientierungsstufe und für den Chemieanfangsunterricht |
|
contributing persons: |
Christiane Collin[VerfasserIn] |
 |
13778970X |
Alfred Flint
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Ilka Parchmann
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
2147083-2 |
|
|
abstract: |
In der Arbeit wird zunächst für den Naturwissenschaftsunterricht gezeigt, wie hier
schon chemische Themen sinnvoll erarbeitet werden können, z.B. mit einem Experimentierkasten.
Anschließend wird eine Unterrichtseinheit für den Chemieanfangsunterricht vorgestellt,
die sich an den Grundsätzen des Konzepts „Chemie fürs Leben“ orientiert und mögliche
Schüler-Fehlvorstellungen berücksichtigt. Der Unterrichtsgang behandelt dabei die
Themengebiete „Stoffe und ihre Eigenschaften“, „Aggregatzustände und ihre Änderungen“,
„Stoffgemische und Trennverfahren“ sowie „die Einführung der chemischen Reaktion“.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Mathematics and Natural Sciences |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
540 Chemistry & allied sciences |
370 Education |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2008
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000000196 |
created / modified: |
02.04.2009 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |