Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000451
Abstract: Der Proteinabbau während der Silierung muss negativ bewertet werden, vor allem bei den als schwer silierbar geltenden Grünfutterleguminosen. Um das zu erwartende Ausmaß des Proteinabbaus vor der Silierung einschätzen und beeinflussen zu können, wurde eine In-vitro-Methode zur Bestimmung der proteolytischen Aktivität konzipiert sowie ein Parameter für die Abbauanfälligkeit des Pflanzenproteins festgelegt. Die Wirkung von Einflussfaktoren auf den Proteinabbau während der Fermentation wurde unter In-vitro-Bedingungen quantifiziert. Außerdem wurden Parameter zur Charakterisierung der Proteinqualität von Silagen festgelegt, mit denen die Proteolyse und Desmolyse beurteilt werden können.
doctoral thesis
free access
This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).