zum Inhalt


Ann Dieckmann

Die Behandlung orofazialer Dysfunktionen bei Patienten mit Zahn- und Kieferstellungsanomalien – Eine sprachheilpädagogische Untersuchung

Universität Rostock, 2008

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000460

Abstract: Ziel der Dissertation ist die Untersuchung des Zusammenhanges von Gebissanomalien und orofazialen Dysfunktionen bei Kindern mit Zahn-und Kieferstellungsanomalien im Wechselgebissalter. Von 197 kieferorthopädischen Patienten wurden 6 Primär- und Sekundärfunktionen wie Lippenkraft, Atmung, Zungenruhelage, Schluckmuster, orale Stereognose und Artikulation beurteilt und ein myofunktioneller Status vor kieferorthopädischer Therapie, nach 10 Stunden und nach 20 Stunden spezieller sprachheilpädagogischer Behandlung erhoben.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.