zum Inhalt


Felix Beccard

Zusammenarbeit im Ostseeraum 1989/90 - 2004 : Zur Funktion der Ostseekooperation für Sicherheit, europäische Integration und die Entwicklung der nördlichen Dimension der Europäischen Union

Universität Rostock, 2009

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000517

Abstract: Wasser verbindet. Das galt für den Ostseeraum vor seiner Teilung durch den Kalten Krieg. Das Ende der Blockkonfrontation 1989/90 offenbarte Probleme der Region in unterschiedlichsten Politikbereichen. Zu deren Bewältigung entstanden nationale, regionale und lokale Kooperationsgremien unter Beteiligung der europäischen Ebene. Diese Gremien arbeiteten vor allem über Erfahrungsaustausch und gemeinsame Politikempfehlungen. Sie betrieben die Integration und die Anbindung der Region an Europa, so dass 2004 die EU-Erweiterung im Ostseeraum möglich war und das Wasser der Ostsee nun wieder verbindet.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.