title: |
Wechselwirkungen zwischen Organisation und Kosten der Bewirtschaftung kommunaler Gebäude |
|
contributing persons: |
Hendrik Müller[VerfasserIn] |
 |
133933237 |
Michael Hembus
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Hans-Joachim Bargstädt
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Klaus Fehlauer
, Prof. Dr. Dr.-Ing.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
10025954-6 |
|
|
abstract: |
Für die Bewirtschaftung von Gebäuden fallen in Abhängigkeit von der Nutzungsart verschiedene
Kosten an. Die Untersuchung zeigt – anhand von landesweiten Daten aus Mecklenburg
Vorpommern - einen signifikanten Zusammenhang zwischen Organisation der Gebäudebewirtschaftung
und den entstehenden Kosten. Zwischen Juli 2006 und März 2007 wurden alle Kommunen
in MV mit mehr als 10.000 Einwohnern untersucht. Kommunen mit einer Organisation nah
am entwickelten „optimalen Modell“ haben nur gut die Hälfte der Kosten je m² im Vergleich
zu Kommunen mit einer schlechten Organisation.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Agricultural and Environmental Sciences |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
624 Structural and Environmental Engineering |
|
|
publication / production: |
Rostock: Universität Rostock
|
2009
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000000305 |
created / modified: |
19.04.2011 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |