title: |
Erziehungskompetenz von Eltern: Zur Notwendigkeit der Unterstützung elterlicher Erziehung
durch Familienbildungsmaßnahmen |
|
contributing persons: |
Birgit Höppner[VerfasserIn] |
|
139103775 |
Wolfgang Nieke
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Karin Bock
, Prof.in Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Karin Böllert
, Prof.in Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Philosophische Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
|
56142-3 |
|
|
abstract: |
Vor dem Hintergrund zunehmender Anforderungen an Familien setzt sich die Arbeit theoretisch
wie empirisch mit der elterlichen Erziehungskompetenz auseinander und hebt den sozialpädagogischen
Bedarf der Eltern- und Familienbildung hervor. Die Ergebnisse einer (nichtrepräsentativen)
Mikrostudie, die bei 205 Rostocker Eltern per Fragebogen durchgeführt wurde, münden
in einen Modellentwurf eines universell-präventiven Elternbildungsprogramms, das am
Ende der Arbeit vorgestellt wird.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Arts and Humanities |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2007
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000000306 |
created / modified: |
04.09.2009 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |