Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000552
Abstract: Es wurden alle Patienten (687) untersucht, die innerhalb eines Jahres (01.10.2001-30.09.2002) in der Fachklinik für geriatrische Rehabilitation behandelt wurden. Unter Nutzung eines umfangreichen Routineassessments - ergänzt durch Erhebung der Wiener Liste (Erfassung der Lebensqualität) und durch eine Persönlichkeitserfassung (nach der biosozialen Persönlichkeitstheorie von Cloninger) konnten Unterschiede zwischen Patienten verschiedener Rehadiagnosen herausgearbeitet werden, und die Abhängigkeit des Rehaerfolges und der erreichten Lebensqualität von der Persönlichkeit war belegbar.
doctoral thesis
free access
This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).