Universität Rostock, 2009
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000585
Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse von Teamintentionen in Smart Environments (SE). Die fundamentale Aussage der Arbeit ist, dass die Entwicklung und Integration expliziter Modelle von Nutzeraufgaben einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung mobiler und ubiquitärer Softwaresysteme liefern können. Die Arbeit sammelt Beschreibungen von menschlichem Verhalten sowohl in Gruppensituationen als auch Problemlösungssituationen. Sie untersucht, wie SE-Projekte die Aktivitäten eines Nutzers modellieren, und liefert ein Teamintentionsmodell zur Ableitung und Auswahl geplanten Teamaktivitäten mittels der Beobachtung mehrerer Nutzer durch verrauschte und heterogene Sensoren. Dazu wird ein auf hierarchischen dynamischen Bayes’schen Netzen basierender Ansatz gewählt.
doctoral thesis free access
This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).