Titel: |
Die mikrobiologische Besiedlung von Stimmprothesen: Eine retrospektive Analyse des
Patientengutes der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und
Halschirurgie „Otto Körner“ der Universität Rostock von Januar 1994 bis Juli 2004 |
|
Beteiligte Personen: |
Tobias Schuldt[VerfasserIn] |
|
140820515 |
Burkhard Kramp
, Prof. Dr. med. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
Andreas Podbielski
, Prof. Dr. med. Dr. rer. nat.[AkademischeR BetreuerIn] |
Stefan Grützenmacher
, PD Dr. med. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
|
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
In 10 Jahren wurden 428 Prothesen mit einer mittleren Liegedauer von 162 Tagen entfernt.
Mikrobiologisch dominierten S. aureus, Klebsiella sp., Pseudomonas sp. und C. albicans
sowie C. glabrata, C. krusei und C. tropicalis. Es zeigte sich eine im Vergleich häufigere
Besiedlung der ESKA-Herrmann-Prothesen mit C. krusei, was durch die größere Speichelkontaktfläche
begründet wird. Die Ausbildung eines Sättigungsplateaus der Bakterien- und Pilzartenvielfalt
auf den Stimmprothesen ist zu erkennen, was mit dem limitierten Platzangebot zu begründen
ist und bei ESKA-Herrmann-Modellen höher ausfällt.
[Deutsch] |
In a time of 10 years, 428 voice prostheses with a mean life time of 162 days were
used. In the microbiological examination the dominating bacteria were S. aureus, Klebsiella
sp. and Proteus sp. In addition C. albicans, C. glabrata, C. krusei and C. tropicalis
were the main fungi on the silicone surface. The diversity of bacteria and fungi species
showed a level of saturation on the surface which was higher on ESKA-Herrmann prostheses.
This is caused by the limited space on the silicone prostheses. Thereby a more frequent
colonisation with C. krusei on ESKA-Herrmann prostheses was measured.
[Englisch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2009
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000000409 |
erstellt / geändert am: |
23.03.2010 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |