title: |
Generierung parametrischer Geometriemodelle aus Scanndaten am Beispiel der menschlichen
Orbita unter Einbeziehung anthropometrischer Betrachtungen |
|
contributing persons: |
Hendrik Klein[VerfasserIn] |
![GND (Integrated Authority File of German National Library)](https://rosdok.uni-rostock.de/images/ir/GND_RGB_Black_wabe.png) |
132780232 |
Klaus Brökel
, Prof. Dr.-Ing. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
Burkhard Kramp
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
Karl-Heinrich Grote
, Univ.-Prof. Dr.-Ing.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik[Grad-verleihende Institution] |
![GND (Integrated Authority File of German National Library)](https://rosdok.uni-rostock.de/images/ir/GND_RGB_Black_wabe.png) |
10085033-9 |
|
|
abstract: |
Geometriemodelle topologisch komplexer Strukturen sind die Basis vieler heutzutage
durchgeführten Simulationen wie Finite Element Analysis oder Computational Fluid Dynamics.
Ziel dieser Arbeit ist es, ein topologisch korrektes generisches Modell (Urmodell)
von hoher Qualität zu erzeugen und dies mit einer Parametrik zu verknüpfen, um spezielle
individuelle Geometriemodelle abzuleiten. Die Methoden sollten neben einer guten Anpassung
der Geometrie auch eine einfache und intuitive Bedienung ermöglichen. Eine Vorhersagbarkeit
des Verhaltens ist hierfür eine Grundvoraussetzung.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Mechanical Engineering and Marine Technologies |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
620 Engineering & allied operations |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2009
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000000432 |
created / modified: |
08.06.2010 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |