title: |
Entwicklung eines Zweikompartimentmodells zur Untersuchung und Optimierung universeller
Entgiftungseigenschaften von Leberunterstützungsverfahren: Untersuchungen am in-vitro
Modell des Molecular Adsorbents Recirculating System (MARS) |
|
contributing persons: |
Tina Szyszkowitz[VerfasserIn] |
|
14125355X |
Jan Stange
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
Michael Steiner
, PD Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
Markus Wolfgang Büchler
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
|
1029510660 |
|
|
abstract: |
Extrakorporale Leberunterstützungsverfahren fungieren als "Brücke" bis zur Leberregeneration
bzw. Transplantation. Zurzeit ist hierbei ein Anstieg der Überlebensraten noch umstritten.
Es werden zuverlässige in-vitro Forschungsmodelle mit realitätsnaher Betrachtungsweise
von Blutspiegeln der Toxine im Leberversagen benötigt. Ziel dieser Arbeit war deshalb
die Entwicklung eines Zweikompartimentmodells (Zwei-KM) mit Beachtung der endogenen
Nachbildungsrate der Toxine. Das neu entwickelte Zwei-KM wurde mit dem herkömmlichen
Ein-KM unter Verwendung des MARS-Verfahrens verglichen.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2008
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000000433 |
created / modified: |
08.06.2010 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |