title: |
Das Gedächtnis der Universität: Das Universitätsarchiv Rostock von 1870 bis 1990 |
|
contributing persons: |
Angela Hartwig[VerfasserIn] |
|
133437922 |
Kersten Krüger
, Prof. Dr. phil.[AkademischeR BetreuerIn] |
Ernst Münch
, Prof. Dr. phil.[AkademischeR BetreuerIn] |
Niklot Klüßendorf
, Prof. Dr. phil.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Philosophische Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
|
56142-3 |
|
|
abstract: |
Ein Archiv ist das Gedächtnis einer Institution, Einrichtung und auch einer Hochschule.
Auf die Universität Rostock bezogen, ist das Universitätsarchiv daher von Belang für
ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Als zentraler Dokumentationsbereich ist
seine Geschichte zugleich integraler Bestandteil der Geschichte, insbesondere der
Kultur- und Bildungsgeschichte, der Einrichtung. Das unterstreicht die Bedeutung der
notwendigen Aufarbeitung der bisher sehr vernachlässigten Geschichte des Universitätsarchivs
selbst.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Arts and Humanities |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
943 General history of Europe Central Europe Germany |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2010
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000000442 |
created / modified: |
09.06.2010 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |