title: |
In-vitro-Untersuchungen über die Rolle verschiedener Blutzellen bei der Entwicklung
des Endothelschadens bei Malaria tropica |
|
contributing persons: |
Manja Kratzius[VerfasserIn] |
|
141795212 |
Emil C. Reisinger
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
Volker Kiefel
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
Thomas Weinke
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
|
1029510660 |
|
|
abstract: |
Zentraler Pathomechanismus bei Malaria ist die Schädigung des Gefässendothels. Untersucht
wurde die Apoptoserate kultivierter Endothelzellen aus menschlichen Nabelschnurvenen
(HUVEC) nach Inkubation mit Patientenseren (M. tropica) und verschiedenen Blutzellpopulationen,
Hemmstoffen, TNF-α-Antikörpern und
Siebeinsätzen. Patientenserum induziert die Apoptose von kultivierten Endothelzellen,
verstärkt in Anwesenheit von Neutrophilen. Siebeinsätze und TNF-α-AK vermindern die
Neutrophilen-induzierte Apoptoserate. Ascorbinsäure, Tocopherol und Ulinastatin hemmen
die Apoptose dosisabhängig.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2009
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000000470 |
created / modified: |
30.07.2010 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |