Titel: |
Zentrale Determinanten des Geburtenverhaltens: Eine Gegenüberstellung familienpolitischer
Maßnahmen in Staaten unterschiedlicher Wohlfahrtstypen |
|
Beteiligte Personen: |
Hans-Peter Hagenah[VerfasserIn] |
|
142213349 |
Volker Briese
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Kathleen Wermke
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Renate Siegmund
, PD Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
|
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
In dieser Dissertation erfolgt eine Ermittlung von sozialmedizinischen Determinanten
des Geburtenverhaltens in ausgewählten Industriestaaten: Deutschland, Schweden, Frankreich,
Spanien, USA. Rückläufige Geburtenziffern sind unverkennbar und bestimmen die gegenwärtige
„demographische Schieflage“. Innerstaatliche Geburtenzahlen stehen in einem direkten
Zusammenhang mit der Rentenversorgung. Gegenübergestellt werden Tradition und Familienpolitik.
Eine zielgerichtete Immigrationspolitik wird diskutiert.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2010
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000000493 |
erstellt / geändert am: |
03.09.2010 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |