goto contents


Julia Lauterbach

Korrelation zwischen Kieferfehlstellungen und obstruktivem Schlafapnoe-Hypopnoe-Syndrom anhand kephalometrischer Untersuchungen und Diagnostik des Schlaflabors

Universität Rostock, 2009

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000768

Abstract: In dieser Arbeit wurde bei 152 Patienten der MKG und Inneren Medizin der Universität Rostock, bei denen polysomnographisch die Diagnose obstruktives Schlafapnoe-Hypopnoe-Syndrom gestellt wurde, eine kephalometrische Analyse zum Nachweis von Kieferfehlstellungen durchgeführt. Man fand verstärkt eine Klasse II, eine retrognathe und metrisch verkürzte Mandibula und ein vertikales Wachstumsmuster in Übereinstimmung mit der Literatur. Andere Parameter werden kontrovers diskutiert. Eine Tendenz zu einem bestimmten Muster von Kieferfehlstellungen in Korrelation mit dem OSAHS ist erkennbar.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).