Titel: |
Beitrag zur Identifizierung vergessener Arzneipflanzen der nordöstlichen Regionen
Deutschlands: unter besonderer Berücksichtigung des Kräuterbuches von BESLER aus dem
Jahr 1579 |
|
Beteiligte Personen: |
Michaela Palluch[VerfasserIn] |
|
14190626X |
Karin Kraft
, Prof. Dr. med. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
Hans-Uwe Lammel
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Johannes Gottfried Mayer[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
|
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
Zielstellung der Arbeit ist die Suche nach in Vergessenheit geratenen, endemischen
Heilpflanzen der nordöstlichen Regionen Deutschlands. Es wird der historische Prozess
der Verdrängung der Arzneipflanzen aus der Anwendung beschrieben. Den Hauptteil bildet
eine systematische Analyse der Heilpflanzen hinsichtlich des botanischen Namens und
ihrer Anwendungsgebiete im Zeitraum zwischen 1579 und 2006. Besondere Betrachtung
findet die Etymologie der volkstümlichen Pflanzennamen Mecklenburgs. Es werden ausgewählte
Rezepte eines Arzneibuches aus dem 16. Jahrhundert beschrieben.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2009
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000000596 |
erstellt / geändert am: |
25.01.2011 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |