Titel: |
Dementia in Germany: Past Trends and Future Developments |
|
Beteiligte Personen: |
Uta Ziegler[VerfasserIn] |
 |
143636189 |
Gabriele Doblhammer
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Stefan Teipel
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
2140292-9 |
|
|
Zusammenfassung: |
Against the background of population aging the central question of this thesis is
the future development of people with dementia in Germany. Prevalences, incidence
rates, co-morbidity and risk factors of dementia are calculated as basis for projection
scenarios. Several assumptions of the life expectancy and dementia incidence were
combined in multi-state projections. Results of the future number of people with dementia
in 2050 range from 2.0 to 3.3 million. Also the costs of dementia, one of the most
expensive diseases, were projected.
[Englisch] |
Vor dem Hintergrund der Bevölkerungsalterung ist die zentrale Fragestellung die zukünftige
Entwicklung der Demenzerkrankten in Deutschland. Zunächst werden Prävalenzen, Inzidenzen,
Komorbidität und Risikofaktoren von Demenzen als Basis für verschiedene Prognoseszenarien
berechnet. Die Verknüpfung der verschiedenen Annahmen in multi-state Prognosen führt
zu Ergebnissen der zukünftigen Anzahl demenzkranker Personen im Jahr 2050 von 2,0
bis 3,3 Millionen. Weiterhin werden die Kosten einer der teuersten Krankheiten prognostiziert.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2010
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000000612 |
erstellt / geändert am: |
08.03.2011 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |