zum Inhalt


Uta Ziegler

Dementia in Germany : Past Trends and Future Developments

Universität Rostock, 2010

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000815

Abstract: Vor dem Hintergrund der Bevölkerungsalterung ist die zentrale Fragestellung die zukünftige Entwicklung der Demenzerkrankten in Deutschland. Zunächst werden Prävalenzen, Inzidenzen, Komorbidität und Risikofaktoren von Demenzen als Basis für verschiedene Prognoseszenarien berechnet. Die Verknüpfung der verschiedenen Annahmen in multi-state Prognosen führt zu Ergebnissen der zukünftigen Anzahl demenzkranker Personen im Jahr 2050 von 2,0 bis 3,3 Millionen. Weiterhin werden die Kosten einer der teuersten Krankheiten prognostiziert.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.