Titel: |
Untersuchungen zu Fragen der Schnitt- und Weidenutzung in Abhängigkeit von Düngungsintensität
und Grünlandstandort |
|
Beteiligte Personen: |
Eyad Alabsi[VerfasserIn] |
 |
143641727 |
Renate Schönfeld-Bockholt
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Wilhelm Opitz von Boberfeld
, Prof. Dr. Dr. h. c.[AkademischeR BetreuerIn] |
Johannes Isselstein
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Bettina Eichler-Löbermann
, PD Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
10025954-6 |
|
|
Zusammenfassung: |
Im Zeitraum von 1999 bis 2006 wurden auf zwei früher intensiv bewirtschafteten Versuchstandorten
in Nordostdeutschland langjährige Vergleiche zwischen Schnittnutzung und Weidenutzung
unter der Bedingung extensiver- und halbintensiver Düngungsvarianten geführt. Es handelt
sich um faktorielle Versuchsanlagen mit den Faktoren A: Nutzung (dreimalige Schnittnutzung,
drei- bis viermalige Weidenutzung) und B: Düngung (12 Stufen) in dreifacher Wiederholung
auf tiefgründigem Niedermoor bzw. (10 Düngungsstufen) in vierfacher Wiederholung auf
lehmigem Sandboden.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2010
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000000615 |
erstellt / geändert am: |
09.03.2011 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |