zum Inhalt


Claudia Richter

Cardiomyocyten im Chaos : Makroskopische Untersuchungen kardialer Arrhythmien in-vitro unter dem Einfluss elektrischer Pulsfolgen und Parameteränderungen

Universität Rostock, 2010

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000825

Abstract: Ein Charakteristikum für viele physiologische und pathologische Zustände in biologischen Systemen ist eine komplexe raum-zeitliche Dynamik. So wird z.B. bei kardialer Fibrillation die synchrone Kontraktion des Herzens durch wirbelartig rotierende Erregungswellen unterbrochen, welche oft zu chaotischer Erregungsweiterleitung führen. Gegenstand aktueller Forschung sind insbesondere die zugrunde liegenden Mechanismen der Entstehung und Terminierung solcher Turbulenzformen. Hier wurde ein experimenteller Versuchsaufbau etabliert, der die Untersuchung kardialer Musterbildung in der Zellkultur erlaubt.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.