Universität Rostock, 2010
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000840
Abstract: Mit dem Granulozyten-Monozyten-Apherese(GMA)-System Adacolumn® wurden 52 Patienten mit steroidrefraktärer Colitis ulcerosa in 70 Behandlungszyklen behandelt. Untersucht wurden Remissionsraten (65,9%, n=44, apheresenaive Patienten, Prednisolon < 30 mg) und mögliche Einflussfaktoren, die einen prädiktiven Wert bzgl. des Ansprechens erhalten könnten. Demnach sprachen Patienten mit kurzstreckigem Verteilungsmuster aber stärkerer Inflammation besser und stabiler an als andere Patienten. Intraindividualvergleiche deuten auf den Nutzen der monatlichen „Boosterung“ mittels GMA hin.
doctoral thesis
free access
This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).