Universität Rostock, 2010
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000876
Abstract: Entscheidend für die Schulterfunktion nach einer akuten AC-Gelenksprengung ist die dauerhafte anatomische Reposition des Gelenkes. In dieser Studie wurden 52 Patienten analysiert, die operativ mit PDS-Kordel (n=25) oder Osteosynthese mit einer polyaxial winkelstabilen Hakenplatte (n=27) therapiert wurden. Die langfristig bessere Rekonstruktion des radiologischen korakoklavikulären Abstandes als Korrelat für die Reposition gelang mit der Hakenplatte, primär in Überkorrektur, bei jedoch vermehrter Zahl an akromialen Osteolysen. Beide Verfahren zeigten gute funktionelle Ergebnisse (Constant-, Taft-, DASH-Score, VAS).
doctoral thesis
free access
This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).