zum Inhalt


Nina Zeh

In–vitro Versuche zur Entfernbarkeit von Furansäure, Indoxylsulfat und Pentosidin im Plasma von chronischen Hämodialysepatienten mittels Albumindialyse

Universität Rostock, 2009

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000888

Abstract: Da es bei Patienten mit chronischem Nierenversagen unter konventioneller Hämodialyse zur Akkumulation von urämischen, albumingebundenen Toxinen kommt, wurde in dieser Arbeit die Entfernbarkeit der Urämietoxine Furansäure (CMPF), Indoxylsulfat und Pentosodin mittels Albumindialyse geprüft. Dazu wurden In-vitro-Kreislaufversuche mit konventioneller Hämodialyse und Albumindialyse durchgeführt. Dabei zeigte sich, dass die stark albumingebundenen Toxine Furansäure (CMPF) und Indoxylsulfat durch die Albumindialyse signifikant besser entfernt wurden als durch die konventionelle Hämodialyse.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.