zum Inhalt


Alexander Wulf

Anion-Kation-Wechselwirkungen in ionischen Flüssigkeiten : Wasserstoffbrückenbindungen und ihre Bedeutung für deren Struktur, Dynamik und Eigenschaften

Universität Rostock, 2011

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000889

Abstract: Mithilfe kombinierter spektroskopischer und theoretischer Methoden werden in dieser Arbeit H-Brücken in ionischen Flüssigkeiten (IL) untersucht. Spektroskopie im fernen IR dient als direkte Sonde für deren Stärke. H-Brücken machen Imidazolium-ILs fluider, ihre Schwingungsfrequenzen sind mit gemessenen Verdampfungsenthalpien korrelierbar. Protische ILs weisen Netzwerke aus H-Brücken auf. Insgesamt erlaubt die Variation ihrer Stärke das „Tuning“ physikalisch-chemischer Eigenschaften von ILs. Durch geeignete Korrelationen ist aus NMR-Relaxationsraten die Dynamik einzelner IL-Kationen zugänglich.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.