Titel: |
Neue Reaktionen von 1,3-Bis(silyloxy)-1,3-butadienen und elektronenreichen Heterocyclen:
Darstellung CF2Cl-substituierter Arene und Heteroarene, funktionalisierter N-Heterocyclen
ausgehend von 3,5-Dioxopimelaten und substituierter Indolizine |
|
Beteiligte Personen: |
Verena Specowius[VerfasserIn] |
|
101841228X |
Peter Langer
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Klaus Banert
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
|
2147083-2 |
|
|
Zusammenfassung: |
Durch neuartige Reaktionen von Dielektrophilen mit 1,3-Bis(silyloxyenolethern) konnten
funktionalisierte Phenole mit Methoxyethyl-Seitenkette, 6-Chlordifluormethylsalicylate
und chlorierte γ-Alkylidenbutenolide erhalten werden.
Mittels regioselektiver Cyclisierung wurden heteroannulierte CF2Cl-substituierte Pyridin-,
Pyrazol- und Pyrimidin-Derivate realisiert. In Folgereaktionen gelang die radikalische
Reduktion. Die Isolierung von neuartigen funktionalisierten N-Heterocyclen durch Umsetzung
von 3,5-Dioxopimelaten und neuen substituierten Indolizine konnten synthetisiert werden.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2011
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000000726 |
erstellt / geändert am: |
05.01.2012 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |