Universität Rostock, 2011
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000922
Abstract: In der vorliegenden Arbeit ist ein neuartiges probabilistisches Bevölkerungsprognosemodell entwickelt worden, mit dem die Prognoseunsicherheit umfassender eingefangen werden kann als mit herkömmlichen Ansätzen. Wesentliche Vorzüge dieses neuen Modells liegen in der Auswahl geeigneter Modellparameter wie auch in der Generierung der Annahmen- und Ergebnisverteilungen. So können z. B. mehrere potentielle Verläufe, die jeweils unterschiedliche Informationsquellen widerspiegeln, mit stochastischer Variation flexibel in einer Annahmenverteilung zusammengeschlossen werden.
doctoral thesis
free access
This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).