zum Inhalt


André Schlichting

Phosphorstatus und -umsetzungen in degradierten und wiedervernässten Niedermooren

Universität Rostock, 2004

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000929

Abstract: Ziele der Arbeit waren die Charakterisierung der P-Bindungsformen in Torfen von Niedermooren unterschiedlicher Degradierung, die Identifikation der wesentlichen Steuergrößen einer P-Mobilisierung und die Ableitung von Strategien zur Verminderung von P-Austrägen. Durch die intensive Bewirtschaftung kam es zu einer relativen P-Anreicherung, überwiegend im organischen Pool. Die erhöhten P-Konzentrationen im Einzugsgebiet können zu einer langfristigen Belastung des Ökosystems durch Eutrophierung führen. Mit konventionellen Methoden zur P-Aushagerung der können dafür mehrere Jahrzehnte notwendig sein.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.