Universität Rostock, 2011
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000980
Abstract: In dieser Arbeit wurde untersucht, inwiefern sich altersbedingter oxidativer Stress auf die Bildung von Advanced Glycation Endproducts (AGEs), deren Interaktion mit ihrem Rezeptor RAGE und auf die Vulnerabilität bei inflammatorischem Leberschaden auswirkt. Als Beispiel für eine mitochondriale Dysfunktion wurde die Defizienz vom Uncoupling Protein 2 genutzt. UCP2-Defizienz sowie auch der Alterungsprozess führten zu erhöhtem oxidativen Stress sowie zu vermehrter AGE/RAGE-Interaktion. Durch Blockade des Rezeptors RAGE durch rRAGE konnte diese Interaktion vermindert werden.
doctoral thesis
free access
This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).