title: |
Vergleichende Untersuchung zur Effektivität kontinuierlicher und diskontinuierlicher
Nierenersatzverfahren bei intensivpflichtigen Patienten mit akutem Nierenversagen
in Krankenhäusern der Maximalversorgung |
|
contributing persons: |
Antje Brinker[VerfasserIn] |
|
1026658330 |
Norbert Braun
, PD Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
Steffen R. Mitzner
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
Ulrich Kunzendorf
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
|
1029510660 |
|
|
abstract: |
In einer retrospektiven Untersuchung wurde die Prognose des intensivpflichtigen, akuten
Nierenversagens in zwei Kliniken der Maximalversorgung mit unterschiedlicher Präferenz
von Nierenersatzverfahren untersucht. In Klinik 1 erhielten 47% der Patienten initial
eine kontinuierliche Nierenersatztherapie, in Klinik 2 88%. 60 Tage nach Aufnahme
auf die Intensivstation überlebten in Klinik 1 55,6%, in Klinik 2 27,9% der Patienten.
In der multivariaten Cox-Regression fanden sich als signifikante Einflussfaktoren
auf das Überleben die initiale Dialysemodalität, das Geschlecht und die Adrenalingabe.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2010
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000000836 |
created / modified: |
19.07.2012 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |