Universität Rostock, 2011
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001029
Abstract: Um die Salz- und Trockenstresstoleranz von Kartoffelpflanzen zu erhöhen, wurde das ggpPS-Gen aus Azotobacter vinelandii unter der Kontrolle des 35S- bzw. rd29A-Promotors in transgenen Linien exprimiert. Im Gewächshaus konnten in den Blättern und Stolonen dieser Pflanzen bis zu 19 µmol/g FM des compatible solutes Glucosylglycerol(GG) detektiert werden. In den Knollen akkumulierte GG ausschließlich mittels rd29A-induzierter ggpPS-Expression. Im Vergleich zum Wildtyp war das Sprosswachstum der transgenen Linien signifikant verbessert, was sich jedoch nicht auf den Knollenertrag auswirkte.
doctoral thesis
free access
This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).