zum Inhalt


Annette Hey

Untersuchungen zur automatisierten Visualisierung statistischer Geodaten mittels Punktmethode

Universität Rostock, 2012

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001054

Abstract: Die Punktmethode ist eine in ihrer Konstruktion sehr aufwändige kartographische Darstellungsmethode zur Visualisierung quantitativer Daten und deren räumlicher Verteilung. Dabei wird eine Menge durch eine Ansammlung von Streuungspunkten, die in Größe und Wert identisch sind, abgebildet. In der vorliegenden Arbeit wird ein Verfahren entwickelt, welches eine kartographisch ansprechende Punktstreuungsdarstellung erzeugt. Damit wird die Darstellungsmethode auch kartographischen Laien zugänglich gemacht. Für erfahrene Kartenbearbeiter wird der Konstruktionsprozess beschleunigt.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.