Titel: |
Untersuchungen zur automatisierten Visualisierung statistischer Geodaten mittels Punktmethode |
|
Beteiligte Personen: |
Annette Hey[VerfasserIn] |
|
1027085571 |
Ralf Bill
, Prof. Dr.-Ing.[AkademischeR BetreuerIn] |
Monika Sester
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Dirk Burghardt
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
|
10025954-6 |
|
|
Zusammenfassung: |
Die Punktmethode ist eine in ihrer Konstruktion sehr aufwändige kartographische Darstellungsmethode
zur Visualisierung quantitativer Daten und deren räumlicher Verteilung. Dabei wird
eine Menge durch eine Ansammlung von Streuungspunkten, die in Größe und Wert identisch
sind, abgebildet. In der vorliegenden Arbeit wird ein Verfahren entwickelt, welches
eine kartographisch ansprechende Punktstreuungsdarstellung erzeugt. Damit wird die
Darstellungsmethode auch kartographischen Laien zugänglich gemacht. Für erfahrene
Kartenbearbeiter wird der Konstruktionsprozess beschleunigt.
[Deutsch] |
Dot Mapping is a complex cartographic visualisation method to represent quantitative
data and its spatial distribution. The design of a dot map is very elaborate. Dot
maps show quantities by using a gathering of dots, which are equal in size and represented
value. In this thesis a method to automatically create, in a cartographic sense, good
dot maps is developed. Thereby this representation method is available to cartographic
laymen. Expert cartographers are supported by speeding up the map design process.
[Englisch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2012
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000000875 |
erstellt / geändert am: |
26.10.2012 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |