title: |
Rezeption von normativen Vorgaben im Gegenstandsbereich landwirtschaftlicher Berufsbildung
aus system- und akteurstheoretischer Perspektive |
|
contributing persons: |
Dorit Sorge[VerfasserIn] |
 |
128693266 |
Hans-Heinrich Kögl
, Prof. Dr. agr. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
Wolfgang Nieke
, Prof. Dr. phil.[AkademischeR BetreuerIn] |
Georg Spöttl
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
10025954-6 |
|
|
abstract: |
Kann die Qualität von Ausbildung allgemein durch Berufsordnungsmittel gesichert werden?
Am Beispiel der Rezeption im betrieblichen Umfeld und am Fall der Verordnung zur Ausbildung
zum LandwirtIn wird mit Hilfe eines Mehr-Ebenen-Habitus-Modells gezeigt, wie sie bei
den Rezipienten Lesarten erzeugen, die sich als Ausschnitt einer gesamtgesellschaftlichen
Wirklichkeit erkennen lassen. Differenzen unter den Akteuren gefährden nicht die Erwartungen
an Qualität der Ausbildung. Denn ihre Lesarten lassen sich als Teil der durch die
Verordnung vorgegebenen gesellschaftlichen Handlungsfelder nachweisen.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Agricultural and Environmental Sciences |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
300 Social sciences |
370 Education |
|
|
publication / production: |
Rostock: Universität Rostock
|
2012
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000000904 |
created / modified: |
20.12.2012 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |