goto contents


Dorit Sorge

Rezeption von normativen Vorgaben im Gegenstandsbereich landwirtschaftlicher Berufsbildung aus system- und akteurstheoretischer Perspektive

Universität Rostock, 2012

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001083

Abstract: Kann die Qualität von Ausbildung allgemein durch Berufsordnungsmittel gesichert werden? Am Beispiel der Rezeption im betrieblichen Umfeld und am Fall der Verordnung zur Ausbildung zum LandwirtIn wird mit Hilfe eines Mehr-Ebenen-Habitus-Modells gezeigt, wie sie bei den Rezipienten Lesarten erzeugen, die sich als Ausschnitt einer gesamtgesellschaftlichen Wirklichkeit erkennen lassen. Differenzen unter den Akteuren gefährden nicht die Erwartungen an Qualität der Ausbildung. Denn ihre Lesarten lassen sich als Teil der durch die Verordnung vorgegebenen gesellschaftlichen Handlungsfelder nachweisen.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).