title: |
Untersuchung neuer Membranen am in-vitro-Modell des Molecular Adsorbent Recirculating
System (MARS) und der Multiple Pass Albumin Dialysis (MPAD) |
|
contributing persons: |
Nele Maria Dammeier[VerfasserIn] |
|
1030590087 |
Jan Stange
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Michael Steiner
, PD Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Jens Nürnberger
, PD Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
|
1029510660 |
|
|
abstract: |
Ziel der Arbeit ist die Testung von Albumindialysemembranen mit ansteigender Porengröße
anhand eines Zwei-Kompartement-Modells und darauf basierend die Entwicklung einer
neuen Entgiftungsmethode. Es gibt keine Unterschiede bezüglich der Entgiftung wasserlöslicher
Toxine zwischen den Membranen. Hochalbuminaffine Toxine werden nur bei Membranen mit
weiten Poren entfernt. Dies geht mit einem noch akteptablen Plasmaproteinverlust einher.
Allerdings besteht ein inverser Zusammenhang zwischen der Entfernung schwach albuminaffiner
Toxine zur Porengröße. Dies wird mit Oberflächendiffsion erklärt.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2011
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000000932 |
created / modified: |
09.02.2013 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |