Universität Rostock, 2012
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001164
Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit unerwünschten Arzneimittelwirkungen und Medikationsfehlern im Alter 0-18 Jahre. Die Ergebnisse wurden durch eine Literaturrecherche, Informationen aus der UAW-Datenbank des BfArM und der AkdÄ und eine schriftliche Befragung von Pädiatern gewonnen. Dabei stellten sich Antibiotika, Antikonvulsiva und Psychopharmaka als besonders UAW-behaftet dar. Bei den Medikationsfehlern waren Dosierungsfehler die häufigsten. Es sollten Handreichungen für den sicheren Umgang mit kritischen Arzneimitteln erarbeitet werden und Dosierberechnungen computergestützt überwacht werden.
doctoral thesis
free access
This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).