goto contents


Simone Maria Kolloczek

Inhibitorische Wirkung ausgesuchter Pharmaka auf das Wachstum von Fibroblasten der Nasenschleimhaut

Universität Rostock, 2012

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001165

Abstract: Die Polyposis nasi tritt als raumfordernde Erkrankung der oberen Atemwege mit einer Häufigkeit von 4% der Bevölkerung auf. Sie ist ein Symptom der chronischen Sinusitis. Die Pathogenese der oft multifaktoriell bedingten Polyposis nasi ist bis heute weitgehend unbekannt. Ein wichtiger Faktor der Polypengenese – das Fibroblastenwachstum – ist medikamentös, durch alternative Therapiemethoden wie Calciumantagonisten und ß- Rezeptor-Blocker sowie durch Glukokortikoide beeinflussbar. Alle untersuchten Medikamente wirken in unterschiedlichem Ausmaß inhibitorisch auf die Proliferation der Fibroblasten.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).