Universität Rostock, 2013
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001190
Abstract: Das Bakterium Serratia plymuthica emittiert das Volatil Sodorifen (C16H26), dessen neuartige Struktur auf eine unbekannte Biosynthese deutete (von Reuß et al. 2010). Eine Kombination aus physiologischen und genomischen Analysen ergab erste präferierte Kandidatengene, die mit einem etablierten Knock-out-System hinsichtlich der Sodorifen-Emission getestet wurden. Weiterhin weisen Fütterungsversuche mit verschiedenen C-Quellen und NMR-Analysen mit 13C-Succinat auf einen Einbau der C-Atome über einen bisher neuartigen Stoffwechselweg für die Sodorifen-Produktion hin.
doctoral thesis free access
This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).