title: |
Optimierung eines ossären Infektmodells zur tierexperimentellen Untersuchung antimikrobieller
Oberflächen in der Prophylaxe Implantat-assoziierter Infektionen |
|
contributing persons: |
Anika Vetter[VerfasserIn] |
![GND (Integrated Authority File of German National Library)](https://rosdok.uni-rostock.de/images/ir/GND_RGB_Black_wabe.png) |
1037661982 |
Rainer Bader
, Prof. Dr. med. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
![GND (Integrated Authority File of German National Library)](https://rosdok.uni-rostock.de/images/ir/GND_RGB_Black_wabe.png) |
133499847 |
|
Forschungslabor für Biomechanik und Implantattechnologie, Universitätsmedizin Rostock |
Andreas Podbielski
, Prof. Dr. med. Dr. rer. nat.[AkademischeR BetreuerIn] |
![GND (Integrated Authority File of German National Library)](https://rosdok.uni-rostock.de/images/ir/GND_RGB_Black_wabe.png) |
136141684 |
|
Institut für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene, Universitätsmedizin
Rostock |
Hans Gollwitzer
, PD Dr. med. , CCRP[AkademischeR BetreuerIn] |
![GND (Integrated Authority File of German National Library)](https://rosdok.uni-rostock.de/images/ir/GND_RGB_Black_wabe.png) |
12392586X |
|
Klinik für Orthopädie und Sportorthopädie Klinikum rechts der Isar, Technische Universität
München |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
![GND (Integrated Authority File of German National Library)](https://rosdok.uni-rostock.de/images/ir/GND_RGB_Black_wabe.png) |
1029510660 |
|
|
abstract: |
Es sollte eine antimikrobielle Oberflächenbeschichtung in vivo auf Wirksamkeit und
Gewebe-Toxizität in der Prophylaxe Implantat-assoziierter Infektion untersucht werden.
In einer neu etablierten Modell-Optimierung an der Ratte wurde ein Implantat durch
Press-Fit metaphysär eingebracht und S.aureus durch einen zentralen Kanal in das Knochenlager
appliziert. Nach 42d konnten in allen Analysen signifikante Mengen S.aureus nachgewiesen
werden. 10^3 KBE stellten sich als optimales Inokulum für mikrobiologisch nachweisbare
Infektionen heraus, höhere Keimdosen führten zu überschießenden Infektionen.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2013
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000001016 |
created / modified: |
19.08.2013 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |