Titel: |
Die fetale Makrosomie ≥ 5000 g: Eine regionale retrospektiv-kontrollierte Studie der
an der Universitätsfrauenklinik und am Klinikum Südstadt geborenen makrosomen Kinder
aus den Jahren 2002 bis 2009 |
|
Beteiligte Personen: |
Anja Barth[VerfasserIn] |
|
1037675967 |
Volker Briese
, Prof. Dr. med. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
137241348 |
|
Universitätsfrauenklinik und Poliklinik Rostock |
Christian Plath
, Prof. Dr. med. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
133048713 |
|
Universitätskinder- und Jugendklinik Rostock |
Thomas Erler
, PD Dr. med. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
12403425X |
|
Kinder- und Jugendmedizin am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
|
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
FRAGESTELLUNG: Retrospektive Analyse zu mütterlichen und kindlichen Daten aus einem
Kollektiv von Neugeborenen mit einem Geburtsgewicht ≥ 5000g (Makrosomiegruppe). METHODIK:
Retrospektive Fall-Kontroll-Studie, Datenmaterial aus der UFK Rostock und dem Klinikum
Südstadt Rostock der Jahrgänge 2002-2009, Makrosomiegruppe n=44, Vergleichsgruppe
n=88. ERGEBNISSE: Signifikante Unterschiede u.a. bei Alter, Größe, Gewicht, BMI, Inzidenz
erschwerter Schulterentwicklung, Plexusparese. Keine signifikante Unterschiede u.a.
bezüglich Geburtsmodus, Geburtsdauer, APGAR, Nabelarterien-pH, Base Excess.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2013
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001018 |
erstellt / geändert am: |
19.08.2013 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |