zum Inhalt


Christina Kohrt

Mehrkernige Hydrid-Komplexe des Rhodiums mit Bisphosphan-Liganden : Charakterisierung, Bildung und Anwendung

Universität Rostock, 2013

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001230

Abstract: Die vorliegende Arbeit umfasst die Darstellung neuer Rhodium-Hydrid-Spezies. Speziell die 7-Hydrid-Dreikernkomplexe des Typs {[Rh(PP*)H]3(µ2-H)3(µ3-H)}(BF4)2 mit den Bisphosphan-Liganden Tangphos, t-Bu-BisP* und Me-BPE, die µ2- und µ3-verbrückende sowie terminale Hydride enthalten, wurden IR-/Raman-spektroskopisch charakterisiert. Zudem wurden sie auf ihre Bildung und ihre Rolle im Mechanismus der asymmetrischen Hydrierung untersucht. Mit dem Ziel der Anwendung als Katalysatoren konnten die Hydrid-Dreikernkomplexe erfolgreich in der selektiven Hydrierung von Diphenylacetylen eingesetzt werden.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.