goto contents


Yvonne Rennau

Wirkung von inhaliertem Salmeterol auf die bronchiale Hyperreagibilität und die BDNF-Thrombozytenbeladung von Patienten mit allergischem Asthma bronchiale

Universität Rostock, 2014

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001261

Abstract: In einer klinischen Studie wurde gezeigt, dass eine Salmeterolinhalation bei Patienten mit allergischem Asthma bronchiale eine Steigerung der BDNF-Thrombozytenkonzentration zufolge hat und eine Veränderung der Atemwegshyperreagibilität mit diesem Effekt assoziiert ist. Inhalative Beta2-Mimetika können somit über eine Steigerung der BDNF-Thrombozytenbeladung oder über eine lokale Steigerung der BDNF-Produktion und nachfolgenden neuronalen Aktivitätserhöhung in den Atemwegen die Asthmakontrolle verschlechten. Eine begleitende inhalative Corticosteroid-Medikation hebt diese Effekte auf.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).